Yoga ist eines der ältesten Systeme zur persönlichen Weiterentwicklung eines Menschen. Ursprünglich ging es darum, das tiefe Verständnis unserer menschlichen Natur zu nutzen, um in Einklang mit uns und auch unserer Umwelt zu leben - also Körper, Geist und Seele zu vereinigen.
Es werden Flow-Elemente (Vinyasa YOGA), sportliche Einheiten (Ashtanga YOGA), sanftes YOGA (Yin YOGA) sowie meditatives YOGA (Sivananda YOGA) in meinen YOGA-Stunden kreiert sowie Atemtechniken, Meditation und Entspannung.
Es gibt kein spezielles Zielgruppen-YOGA, sondern alle praktizieren gemeinsam, Jung und Alt, Neu und Erfahren.
Hinweis: Sie können diesen Kurs auch buchen, wenn er bereits begonnen hat! Kursgebühren werden anteilig verrechnet.
Vinyasa-Yoga: ist eine Form von Yoga, die es gerade uns westlichen Kopfmenschen und Zweiflern ermöglicht, einen Zugang zum Yoga zu finden. Im Vinyasa Yoga steht die Praxis von Körperhaltungen (Asanas) im Vordergrund.
Ashtanga-Yoga: ist ein Stil, der den Körper schnell kräftigt und formt.
Sivananda Yoga vereint die Lehren des Hatha Yoga, Raja Yoga, Jnana Yoga, Karma-Yoga und Bhakti Yoga. Im Gegensatz zu vielen modernen Yoga-Stilen bestehen Sivananda Yoga-Stunden neben Asanas daher immer aus Meditation, Mantren, Atemübungen und einer besonders gründlichen Schlussentspannung.
Yoga-Anfänger, gestresste Menschen, alle Interessierten
Bequeme Kleidung, Yogamatte, Yogakissen, Handtuch