Fokus Ergotherapie e.V.

Ausbildung, Fortbildung, Workshops

Pädagogische Qualifikation für Praxisanleiter

Pädagogische Qualifikation für Praxisanleiter

Ab Februar 2025 neu im Programm

Spiegeltherapie

Spiegeltherapie

Eine ergänzende Therapiemethode

Taping

Taping

... in Theorie und Praxis

WRITIC-Assessment

WRITIC-Assessment

Writing Readiness Inventory Tool In Context

Der Therapiebegleithund

Der Therapiebegleithund

Willkommen bei Fokus Ergotherapie e.V.

Ausbildung, Fortbildung, Workshops

Auf dieser Seite finden Sie qualifizierte Fortbildungen und Workshops, die Fokus Ergotherapie e.V. für Sie zusammengestellt hat. Mit unserem Angebot wenden wir uns an alle Interessenten der Gesundheitsfachberufe, aber auch an Menschen, die ihre Kenntnisse aus privatem Interesse erweitern möchten.

Wählen Sie die für Sie interessanten Kurse aus, setzen Sie diese auf die Anfrageliste und melden Sie sich mithilfe des Buchungsformulars an. Da wir unsere Angebote ständig verbessern und ergänzen, besuchen Sie uns regelmäßig, um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

Sollten Sie selbst Interesse haben, Fortbildungen oder Workshop über Fokus Ergotherapie e.V. anzubieten, dann setzen Sie sich bitte mithilfe des Kontaktformulars mit uns in Verbindung.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und ein Wiedersehen bei Fokus Ergotherapie e.V.!

Hephata Ergotherapieschule Fokus gGmbH Schulgebäude

Die Fokus-Ergotherapieschule wurde im Juli 1988 von dem Verein Fokus Ergotherapie e.V. gegründet. Am 1. Dezember 2010 ging sie in die gemeinsame Trägerschaft von Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V. und Fokus Ergotherapie Marburg e.V. über und trägt seitdem den Namen Hephata Ergotherapieschule Fokus gGmbH.

Triggerpunkt-Therapie
18.10.2025

Nächster Termin:

Triggerpunkt-Therapie


Die Myofasziale Triggerpunkt-Therapie wird seit Jahren erfolgreich eingesetzt und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mit dieser Therapieform werden Schmerzen der Muskulatur und chronische Beschwerden, die durch Überlastung oder auch durch direkte Traumata entstehen und sich zum "Myofaszialen" Schmerzsyndrom" entwickeln, optimal behandelt.  Das äußerst empfindliche Schmerzzentrum in einem Muskel wird als Triggerpunkt bezeichnet und ist die Ursache für das "Myofasziale Schmerzsyndrom". Durch Botenstoffe kann sich der Schmerz auch auf andere Bereiche im Körper ausdehnen. Ziel der Therapie ist es über eine lokale Muskeldetonisierung den normalen Muskeltonus herzustellen, die Funktionsstörung zu beheben, die strukturellen Veränderungen im Muskelbindegewebe aufzulösen, das volle Bewegungsausmaß und eine Schmerzfreiheit zu erwirken.  Die Myofasziale Triggerpunkt-Therapie stellt eine optimale und sehr effektive Kombinationsmöglichkeit zu unserer therapeutischen Arbeit dar.

Vorbereitend zur Myofaszialen Triggerpunkt-Therapie eignet sich die Fortbildung Klassische medizinische Massage sehr gut.

(11 von 10 Plätzen belegt)


Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen |
©2025 Fokus Ergotherapie e.V.