
Besuchs-/Therapie-Begleithundausbildung
Therapie-Begleithundeausbildung für den Einsatz im ergotherapeutischen Bereich. Der Kurs findet an sechs Ausbildungswochenenden mit abschließendem Prüfungswochenende statt - insgesamt 6 Blöcke zzgl. Prüfung. Die Absolvierung des Kurses wird nach Prüfung durch eine externe, unabhängige Prüferin begutachtet.
Für den Abschluss "Besuchshund" ist die Teilnahme an den ersten vier Unterrichtsblöcken erforderlich, für die Ausbildung "Therapie-Begleithund" zusätzlich die Teilnahme an den letzten beiden Blöcken.
Inhalte
- Weiterbildung zur Befähigung, Hunde im Arbeitsgebiet im Kontakt mit Menschen einzusetzen.
- Individuelle Einschätzung der Hunde und des Mensch-Hund-Teams unter kynologischen und arbeitsspezifischen Gesichtspunkten
- Vermittlung fachspezifischer Kenntnisse für das jeweilige Mensch-Hund-Team
- Vermittlung von kynologisch relevanten Themenbereichen und Kompetenzen
- Praktische Einheiten in Workshops
- Vermittlung von Kenntnissen zu der Arbeit von Hunden in öffentlichen Einrichtungen und den dazugehörigen Grundlagen hygienischer Erfordernisse
- Begleitung eigener Ideenumsetzung der Teilnehmerinnen
- Coaching zu individuellen Fragestellungen im Arbeitskontext mit dem Hund
- Vermittlung von Kenntnissen über Netzwerkarbeit
- Abschluss mit einer Prüfung und einem Gutachten durch eine externe, unabhängige Prüferin
Zielgruppe
Pädagogisch und/oder therapeutisch arbeitende Fachkräfte, Fachkräfte und ehrenamtlich tätige Menschen im Bereich von Alten- und Behindertenhilfe sowie Pflegekräfte.
Kosten
Pro Ausbildungsblock wird eine Kursgebühr von €225,00 berechnet. Dieser Betrag ist jeweils zu Blockbeginn vor Ort zu entrichten. Für die Teilnahme an der abschließenden Prüfung wird eine einmalige Gebühr fällig.
Mitzubringen
Hund, Leine, Halsband/Geschirr, alle Trainingsutensilien die bisher genutzt wurden, Decke und Neugier :)
Teilnehmerzahl
14 (1 Plätze belegt)
Termin
Block 1: Samstag, 21. März 2020 – von 10.00 bis 18.00 Uhr
Block 1: Sonntag, 22. März 2020 – von 9.00 bis 17.00 Uhr
Block 2: Samstag, 09. Mai 2020 – von 10.00 bis 18.00 Uhr
Block 2: Sonntag, 10. Mai 2020 – von 9.00 bis 17.00 Uhr
Block 3: Samstag, 23. Mai 2020 – von 10.00 bis 18.00 Uhr
Block 3: Sonntag, 24. Mai 2020 – von 9.00 bis 17.00 Uhr
Block 4: Samstag, 20. Juni 2020 – von 10.00 bis 18.00 Uhr
Block 4: Sonntag, 21. Juni 2020 – von 9.00 bis 17.00 Uhr
Block 5: Samstag, 04. Juli 2020 – von 10.00 bis 18.00 Uhr
Block 5: Sonntag, 05. Juli 2020 – von 9.00 bis 17.00 Uhr
Block 6: Samstag, 29. August 2020 – von 10.00 bis 18.00 Uhr
Block 6: Sonntag, 30. August 2020 – von 9.00 bis 17.00 Uhr
Referent(en)




